Desktop Virtualisierung
Desktop Virtualisierung – Der Arbeitsplatz der Zukunft:
Virtualisierte Desktops als Antwort auf gestiegene IT-Betreuungskosten und größere Nutzeranforderungen werden in sehr vielen Unternehmen diskutiert und auf die Agenda der strategischen Projekte gesetzt. Wenn Sie Stolpersteine vermeiden und von praktischen Erfahrungen profitieren wollen, dann sollten Sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit unseren Spezialisten nicht verpassen. Wir zeigen Ihnen einen generellen Weg durch die vielen Fragen und Herausforderungen, stellen Ihnen Werkzeuge zur Erfassung der wichtigen Basisparameter vor und demonstrieren Modellierungsverfahren, die Ihre VDI-Planung auf eine professionelle Basis hebt.
Zum Beispiel: Verwirklichung virtualisierter dynamischer Data Center durch FlexPod
Shared Infrastructure ermöglicht die IT-Konsolidierung und birgt das Potential für beträchtliche Kosteneinsparungen, da verschiedene Workloads auf derselben Hardware ausgeführt werden können. Storage und Datenmanagement decken oft einen großen Teil eines typischen IT-Budgets ab. Wenn mehrere Benutzer einen gemeinsamen Ressourcenpool verwenden können, lassen sich die Kosten für Storage-Infrastruktur und Datenmanagement senken. Eine Shared Infrastructure steigert die Ressourcenauslastung und erhöht die Betriebseffizienz auf vielen Gebieten.
Wir zeigen Ihnen wie Effizienz in der IT bereits mit dem Design eines Rechenzentrums beginnt oder was wirkliche Verfügbarkeit alles möglich macht. Themenfelder wie Rechen-zentrumstransformation, Standardisierung oder service-orientierte Infrastruktur sind weitere Highlights, die wir Ihnen aufzeigen können.
Sie möchten doch auch das Beste aus Virtualisierung und Automatisierung für das flexible Rechenzentrum von morgen.
Gemeinsam gehen wir mit Ihnen Ihnen durch die verschiedenen Phasen und Stufen.